
Randy Hansen
Musix, Rocks, Eclipsed, Gitarre & Bass, Good Times, Soundcheck,
Bassprofessor, Plattenladentipps
present
RANDY HANSEN (Seattle, USA)
`FUNTOWN` - Tour 2014`
special guest : LORD BISHOP ROCKS
Albumrelease FUNTOWN : 24.10.14 (Label : Jazzhaus Records / Distribution :In-Akustik)
Album & Tour Promotion : Hammerl Kommunikation
Seit Jimi Hendrix´Tod 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie
möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es wohl keinem – aus welchen Gründen auch immer,
sowohl die musikalischen als auch die showmäßigen Charakteristika erfolgreich darzubieten. Seit den 80ern
aber gibt es jemanden, der überraschenderweise tatsächlich in der Lage ist, Jimi´s Original Gitarrensounds
verblüffend exakt nachzuempfinden: Randy Hansen.
Aber damit nicht genug: wenn er singt, meint man,
Jimi´s Stimme zu hören. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail „studiert“. Nicht umsonst
wird er von Musikmagazinen und Musikkritikern in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi betitelt. Wie
ein Derwisch fegt das Energiebündel über die Bühne und zieht das Publikum in seinen Bann. Bereits als
zwölfjähriger hörte er das erste Hendrix Album „Are You Experienced“. Sein Ehrgeiz sich Jimi´s
außergewöhnliche Feedback-Sounds draufzuschaffen, sollte sein weiteres Leben bestimmen. Mittlerweile in
den USA hinreichend bekannt, tourte er mit vielen bekannten Musikern und Bands. Francis Ford Copolla war
so von ihm begeistert, dass er Randy´s staccatoartige Gitarrensounds und bombastische Klangexplosionen
als Effektsounds in dem Antikriegsfilm „Apocalypse Now“ einbaute.
Sein überwältigendes Debut in
Deutschland feierte Randy, als auch Uli John Roth von den Scorpions von Randy so begeistert war, dass er
ihn für sein Konzert zu Ehren Jimi Hendrix engagierte, das in Köln im E-Werk stattfand und von WDR-TV
aufgezeichnet wurde. („Tribute to Jimi Hendrix“). Es läuft immer wieder auf deutschen TV-Sendern.
Inzwischen hat Randy in Europa -Schottland, England, Finnland, Italien und insbesondere in „Good Old
Germany“- diverse Fernsehshows sowie unzählige Live-Gigs mit seinen versierten Mitmusikern mehr als
erfolgreich absolviert, und sich so eine feste Fangemeinde aufgebaut. Randy Hansens Band besteht aus
zwei großen Köpfen der Musikszene: die Drums werden von Manni v. Bohr (Ex-Birth Control, Chefredakteur
der Zeitschrift Drums & Percussion) gespielt und komplettiert wird das Duo von UFO Walter, dem
jahrelangen Bassisten von Marla Glen. Sowohl in den USA als auch in Europa ist Randy Hansen zu einer
Kultfigur geworden. Seine Konzerte werden nicht nur von Hendrix Fans sehnsüchtig erwartet und frenetisch
gefeiert.
In Deutschland wurden bis heute vier CDs sowie ein Video-Livemitschnitt & eine aktuelle
DVD veröffentlicht. Zwei CDs beinhalten original Hendrix Songs („Classic Live“, Ananaz Records 1992 und
„Hendrix by Hansen“, Affengeil Records 1993), die „Old Dogs New Tricks“ (Green Tree Records 1997) bringt
eigene Kompositionen zu Gehör, bei denen Randy und seine deutschen Mitmusiker ihre Originalität und
Professionalität auch bei eigenen Stücken unter Beweis stellen. 2000 veröffentlichte Randy Hansen seine CD
„Tower Of Love“ (Manni V. Bohr, 2000), die von seinem Mitmusiker, Manager und Produzenten Manni von
Bohr verwirklicht wurde und 2003 erschien „Good Intentions“ (Manni V. Bohr, 2003), auf der neben
Hendrix´Song verstärkt eigene Stücke zu hören sind, die in gewohnter Hendrix`Manier interpretiert, aber
doch das individuelle Songschreibergefühl von Randy Hansen zum Vorschein treten lässt.
In den Jahren 2005 – 2009 erscheinen 3 weitere DVDs & 1 Live-Cd, die auf der Europatour 2008
aufgenommen wurde.
Lord Bishop Rocks
Tiefzustapeln ist nicht seine Art. So wie sein äußeres Erscheinungsbild ist auch seine
Performance auf der Bühne: groß, nahezu gewaltig, unnachahmlich, entschlossen
und schlicht und ergreifend unvergesslich. So mancher Zuschauer fand sich, trotz
anfänglicher Skepsis, nahezu ekstatisch tanzend und singend vor der Bühne wieder.
Lord Bishop ist und bleibt für die meisten, ob Musiker oder nicht, ein Rätsel. Wie
schafft man es, ohne Unterstützung durch ein Label, eine größere Bookingagentur
und Management ein jährliches Programm zu absolvieren, das selbst 20jährige in die
komplette Erschöpfung treiben würde. Durchschnittlich 180 Shows im Jahr in 23
Ländern sind das Pensum dieses Mannes und seiner Band unterstützt durch den
Schlagzeuger Steffen „Mr. Tide“ Thiede und den Bassisten Cecil „C Draxx“ Drackett.
Viel Arbeit und Hingabe, die Liebe zur Musik und das erstaunliche Talent, dem
Publikum eine der bestmöglichen Shows auf die Bühne zu bringen, sind wohl nur
einige der wichtigsten Antworten auf diese Frage.
www.randyhansen.com
www.lordbishop.org
|
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 18,- € (zzgl. Geb.) / 22,- €
Jetzt Tickets kaufen! |