Postkarte nachgewuerzt 2025 4 vorderseite kopie

Nachgewürzt – Kabarettshow mit Liveband // Gast: Ludger Kazmierczak

  • VVK: 20,- Euro + Gebühren // AK: 25,- Euro
Nachgewürzt…
…ist der kabarettistische Rückblick im Zwei-Monats-Rhythmus im Oberhausener Zentrum Altenberg. Drei unterschiedliche Kleinkunst-Köche aus der Region geben ihren satirischen Senf zu den jüngsten Ereignissen:
Benjamin Eisenberg (Politisches Kabarett, Bottrop)
Christian Hirdes (musiKabarett-poetiComedy, Bochum)
Matthias Reuter (Klavierkabarett, Oberhausen)
ergeben eine Würzmischung für jeden komödiantischen Geschmack. Garniert wird das humoristische Gängemenü mit einem erlesenen Gast aus der Belle Cuisine der Kleinkunstszene.

 

Im Januar 2026 dabei:

Ludger Kazmierczak

Ludger Kazmierczak ist den meisten vor allem stimmlich bekannt, nämlich aus dem Hörfunk, denn er betreibt in seinem seriösen Leben im Auftrag des WDR das ARD-Hörfunkbüro Niederlande. Er berichtet ständig aus Holland und dem Grenzgebiet. Sporadisch ist er auch als Fernsehkorrespondent tätig, beispielsweise für Live-Schalten im WDR-Fernsehen und für Berichte im Ersten sowie für die Lokalzeit aus Duisburg. Doch mit einem Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Skandinavistik hat er auch die klassische Komiker-Ausbildung genossen – mit dem Unterschied, dass er es durchgezogen und nicht „erfolgreich abgebrochen“ hat, wie es so oft heißt. Als Journalist hat er natürlich eine gute Beobachtungsgabe, und wie sagt man immer: die Geschichten liegen auf der Straße! Aber nicht nur da. Ludger Kazmierczak findet sie auch beim Bäcker, im Zug, beim Friseur, im Baumarkt oder im Sex-Shop. In seinem vierten Solo-Programm „Schlimmer! Geht immer!“ führt der Klever sein Publikum wieder mal durch die Absurditäten des Alltags. Dabei kommt er, wie es sich für einen Niederrheiner gehört, natürlich von’t Höcksken auf’t Stöcksken. „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post. „Radio-Mann begeistert mit Satire“, findet die NRZ.

 

Datum

Samstag 31.01.2026

Uhrzeit

Einlass: 19:15
20:00

Preis

25,00€

Mehr Informationen

Tickets

Ort

Schlosserei
Kategorie

Veranstalter

Altenberg Soziokultur GmbH
Phone
+49 2 08 - 8 59 78 - 0
E-Mail
info@altenberg-soziokultur.de
Tickets